Schnell und einfach: Der Bohrerlägenausgleich
Nach dem Schärfen haben die Papierbohrer unterschiedliche Längen. Zum Bohrerlängenausgleich wird die Papierbohrmaschine in den unteren Totpunkt gefahren und dort gestoppt. Diese komfortable Funktion in Kombination mit der Regulierung für Vorschub und Drehzahl gibt es auschließlich bei Dürselen Papierbohrmaschinen und -systemen.
Im unteren Totpunkt können die Papierbohrer einzeln und ohne Werkzeug mittels einer Mikrometerschraube auf die Bohrunterlage eingestellt werden. Damit wird nach einem Bohrerwechsel bereits beim ersten Bohrhub sicher bis zum untersten Blatt durchgebohrt.
Die Bohrunterlage wird nur leicht berührt, ohne dass der Bohrer tief eintaucht. So lassen sich die Standzeiten der Papierbohrer deutlich erhöhen