Problemlösungen
Es gibt einige typische Probleme beim Papierbohren, die im Folgenden aufgelistet sind. Auf den jeweiligen Seiten finden Sie Hinweise zu den häufigsten Ursachen. Für eine individuelle Beratung stehen wir unseren Kunden gern zur Verfügung.
Probleme
Material und Lochdurchmesser
Moderne Buchbindereien müssen heute eine Vielzahl von Aufgaben beim Papierbohren erledigen. Jedes Material reagiert anders, wenn es gebohrt wird. Zuverlässige Angaben über die passenden Bohrgeschwindigkeiten und Stapelhöhen können nur im Bohrversuch ermittelt werden. Einige grundsätzliche Informationen zu gängigen Materialien gibt es auf den folgenden Seiten:
Material
Empfehlungen
Aus unseren Kundenkontakten und unseren Erfahrungen mit der Konstruktion und dem Bau von Papierbohrmaschinen haben wir Erkenntnisse über das optimale Verfahren beim Papierbohren gewonnen. Auf den folgenden Seiten sind wichtige Punkte für störungsfreies, wirtschaftliches Arbeiten aufgelistet.