Dürselen Papierbohrmaschinen: Die Antriebssysteme

Die Bohrköpfe werden über eine Vielkeilwelle angetrieben. Damit ist dauerhaft gleichmäßge Kraftübertragung sichergestellt und Bohrerbruch wird wirksam vermieden. Die Köpfe lassen sich mit wenigen Handgriffen auf der Antriebswelle verschieben und neu positionieren.

Die Hubbewegung der Dürselen Papierbohrmaschinen wird über eine Kurvenscheibe ausgeführt. Dieses System garantiert konstante Vorschubgeschwindigkeit - eine weitere Voraussetzung zur Vermeidung von Bohrerbruch - und exaktes Reversieren im unteren Totpunkt.

Für zeitsparendes Bohren niedriger Stapel gibt es die Kurzhubfunktion. Anstatt wieder in die oberste Position zurückzukehren, hebt sich der Bohrbalken nur eben aus dem Stapel, um dann aus dieser Position den nächsten Hub auszuführen. Insbesondere beim Bohren von Lochreihen für Drahtkammbindung trägt die Kurzhubfunktion zur Leistungssteigerung bei.